Wenn Ihr nichts dagegen habt, dann würde ich mich an dieser Stelle einmal kurz vorstellen:
Ich bin Merlin, komme aus der schönsten Stadt am Rhein und über mein Alter schweige ich jetzt einfach mal.
An einem lauen Sommerabend eine Büdchen Tour durch Köln? Ich bin dabei!
In einer Karaoke Bar die Seele aus dem Leib singen? Na, aber selbstverständlich!
Ich liebe die Abwechslung, ob beim Kochen oder Reisen, neue Herausforderungen und Abenteuer sind jederzeit willkommen und erwünscht.
Das Bereisen anderer Länder ist meine absolute Lieblingsbeschäftigung. Einzutauchen in neue Kulturen, das Erkunden von atemberaubenden Landschaften, abgefahrene Speisen zu probieren, über mich hinauszuwachsen und meinen Horizont zu erweitern ist das größte Geschenk, was ich mir selbst machen darf.
Warum bin ich Trauredner geworden?
Ich werde oft gefragt, wie man auf die Idee kommt Freier Trauredner zu werden und das frage ich mich manchmal auch.
In meinem Fall wäre ich selbst niemals darauf gekommen, obwohl ich mich schon immer kreativ in Worten auslebe und meine Leidenschaft auf der Bühne zu stehen dann durch meine Ausbildung zum Schauspieler auch zum Beruf gemacht habe.
Den Startschuss für die Arbeit als Trauredner gab mir mein Bruder, als er mir sagte das er sich für seine Hochzeit keinen besseren Trauredner vorstellen könne als mich. Ich habe nicht eine Sekunde gezögert Ja zu sagen, so wie die beiden es dann auch taten.
Jede individuelle Liebesgeschichte zu hören und ein Teil davon miterleben zu dürfen ist mir eine große Ehre. Die vielen verschiedenen Nuancen der Liebe in schöne Worte zu verpacken und den Paaren dabei zusehen zu dürfen, wenn sie JA zueinander sagen lässt auch mein Herz höher schlagen.
(J.W. von Goethe)